USU Service Management

Automatisieren Sie Ihr Service-Management mit USM

Wir unterstützen Sie in den Bereichen IT Business Management, IT Service- und Projektmanagement. Gemeinsam entwickeln wir Visionen und Strategien und unterstützen Sie operativ bei Ihren Umsetzungsprojekten. Mit uns haben Sie einen verbindlichen Partner.

Zwei Berater im Gespräch mit Laptop im Büro
5-star rating
Zahlreiche Führungskräfte vertrauen
branchenübergreifend auf unsere Expertise
User ratingUser ratingUser ratingUser rating
IT Service Management

ITSM mit Effizienz und Zuverlässigkeit

In einer digitalen Welt, in der Effizienz und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist ein leistungsfähiges IT Service Management (ITSM) unerlässlich. Wir bieten umfassende Beratungsleistungen für Ihr strategisches IT Service Management an – von der Vision und strategischen Ausrichtungsberatung, über das Anforderungsmanagement bis hin zur ITSM-Toolauswahl bis hin zur Implementierungsbegleitung und Schulung.Wir sind Ihr verbindlicher Partner für Ihre Enterprise Service Management und IT Service Management Aktivitäten.

Glasfassade eines modernen Bürogebäudes
Teammeeting mit vier Personen in modernem Konferenzraum
Hindernisse

Die größten Hindernisse im IT-Service-Management

Fehlende ESM-/ITSM-Strategie

Eine fehlende ITSM-Strategie führt oft zu ineffizienten Prozessen, die die Reaktionsfähigkeit des Unternehmens auf IT-Anforderungen beeinträchtigen. Ohne klare Richtlinien und Ziele können Ressourcen nicht optimal genutzt werden, was zu erhöhten Kosten und unzufriedenen Kunden führt. Zudem gefährdet eine unstrukturierte Herangehensweise an IT-Services die Kontinuität und Qualität der Dienstleistungen, was letztlich das Vertrauen in die IT-Abteilung mindert.

Hoher manueller Aufwand

Der hohe manuelle Aufwand bei Routineprozessen wie Incident- und Change-Management ist eines der größten Hindernisse. Fehlende Automatisierung führt zu ineffizienter Ressourcennutzung, erhöhter Fehleranfälligkeit und längeren Bearbeitungszeiten. Unternehmen verlieren dadurch wertvolle Zeit.

Komplexe Integration bestehender Systeme

Viele Unternehmen arbeiten mit unterschiedlichen, nicht verbundenen Systemen. Die Integration von IT-Management-Tools mit bestehenden Lösungen gestaltet sich schwierig. Ohne nahtlose Verbindung bleiben Dateninseln bestehen, die den Informationsfluss behindern.

Fehlende Automatisierung und Skalierbarkeit

Die Skalierbarkeit von IT-Services ist entscheidend für das Unternehmenswachstum. Ohne Automatisierung bleiben Prozesse starr und können nicht ohne Mehraufwand skaliert werden. Manuelle Prozesse führen zu Engpässen und Kosten.

Mangelnde Anpassungsfähigkeit

IT Service Management muss sich schnell an Geschäftsanforderungen anpassen. Viele Unternehmen haben starre Werkzeuge und Prozesse, was eine schnelle Reaktion erschwert und zu ineffizienten Arbeitsabläufen führt.

Unzureichende Transparenz und Kontrolle

Ohne Transparenz fehlt den IT-Teams die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Fehlende Metriken und Reports verhindern die rechtzeitige Erkennung ineffizienter Prozesse. Mangelnde Transparenz behindert die Weiterentwicklung und Optimierung der IT-Services.

Portfolio

Unsere Lösungen

ITSM-Strategieberatung

Wir helfen Ihnen, eine nachhaltige ITSM-Strategie zu formulieren, die mit Ihren Unternehmenszielen abgestimmt ist und die digitale Transformation unterstützt. Wir unterstützen bei Ihren Projektierungen und beraten Sie für ein effizientes ITSM-Tooling.

Analyse und Optimierung bestehender ITSM-Tools

Wir prüfen die Integration und Reifegrad der Nutzung Ihres aktuellen Systems auf Effizienz und Effektivität und identifizieren Möglichkeiten zur Prozessverbesserung

Bedarfsanalyse für neue ITSM-Tools

Gemeinsam ermitteln wir Ihre spezifischen Anforderungen und empfehlen passende Lösungen, die zu Ihren Geschäftsprozessen passen.

Auswahl und Implementierung neuer Tools

Wir unterstützen Sie bei der ITSM-Tool Auswahl und begleiten Sie durch den gesamten Prozess von der Ausschreibung über die Implementierung und Inbetriebnahme (Golive) bis zur Überführung in den Regelbetrieb.

Integration und Anpassung

Unsere Experten sorgen für eine nahtlose Integration neuer Tools in Ihre bestehende IT-Infrastruktur und passen sie an Ihre individuellen Bedürfnisse an.

Schulung und Support

Wir bieten Schulungen für Ihre Mitarbeiter und kontinuierlichen Support, um sicherzustellen, dass Sie das volle Potenzial Ihrer ITSM-Lösungen ausschöpfen.

Flexible Lösungen

Zugeschnitten auf Ihre Branche

USU Service Management (USM) bietet flexible Lösungen für die spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Branchen. Mit USM stellen Sie sicher, dass Ihre IT-Prozesse effizient und zukunftssicher aufgestellt sind – unabhängig von den spezifischen Anforderungen Ihrer Branche.

Zwei Personen arbeiten gemeinsam an Laptop

Industrie und Maschinenbau

Öffentlicher Sektor

Verteidigung

IT-Dienstleistungen

Gesundheitswesen

Versicherung und Finanzen

Energie

Vorteile

Unsere Wirkung mit USU Service Management – messbar und wirksam.

Unsere Arbeit mit USU Service Management fußt auf einem klaren Werteverständnis: Wir stehen für fundierte Entscheidungen, langjährige Partnerschaften und Beratung mit Haltung. Gerade in sicherheitskritischen Kontexten zählen nicht nur technologische Kompetenzen – sondern Integrität, Verlässlichkeit und Handeln mit Weitblick.

Einsatzkraft
> 85%

unserer Projektzeit fließen aktuell in Vorhaben zur Befähigung der Landes- und Bündnisverteidigung. Mit USU Service Management übernehmen wir gezielt Verantwortung in sicherheitsrelevanten Bereichen.

Beständigkeit
15+

partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden – geprägt durch Kontinuität, Vertrauen und nachhaltige Wirkung. In Kombination mit USU Service Management entsteht eine Basis, auf der sich auch komplexe Vorhaben sicher tragen lassen.

Weitblick
> 15%

unserer laufenden Projektzeit investieren wir in strategische Analysen, Risikobewertungen und agile Feedbackzyklen. Mit USU Service Management behalten wir stets das große Ganze im Blick – über das Tagesgeschäft hinaus.

Referenz

Applikationsportfolio

– Analyse & Optimierungspotenziale

Teammeeting mit vier Personen in modernem Konferenzraum

Die Herber Advisory GmbH unterstützt uns aktuell in einem sehr großen und komplexen IT Service Management Projekt in den Bereichen Projektmanagement und organisatorischer Teilprojektleitung. Die Arbeit wird professionell und zuverlässig, mit absolut vorbildlicher Qualität durchgeführt. Auch der Endkunde schätzt die Zusammenarbeit sehr. Die Kommunikation auf fachlicher und persönlicher Ebene passt ausgezeichnet und ist wertschätzend. Die Unterstützung der Herber Advisory GmbH ist ein echter Gewinn für unser Projekt. Wir haben einen Partner auf Augenhöhe gefunden, auf den wir mit Sicherheit auch in Zukunft bauen werden.

5-star rating
Frank Behr
Enterprise Project Manager, USU GmbH
Referenz

Applikationsportfolio

– Analyse & Optimierungspotenziale

Teammeeting mit vier Personen in modernem Konferenzraum

Als Teilprojektleiter, in der Entwicklung einer umfassenden IT-Service Management Plattform, hatte ich das Vergnügen, mit der Herber Advisory GmbH zusammenzuarbeiten. Ihre Unterstützung im IT Service Management ist von herausragender Qualität und von Professionalität geprägt. Besonders im Projektmanagement überzeugt das Unternehmen durch eine strukturierte und effiziente Methodik. Die Kommunikation mit dem Team war stets transparent, lösungsorientiert und wertschätzend. Wir fühlen uns gut beraten und können uneingeschränkt auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Die gelieferten Ergebnisse sind von höchster Qualität, was dazu beiträgt, dass unser Teilprojekt reibungslos verläuft. Insgesamt kann ich die Herber Advisory GmbH uneingeschränkt empfehlen, denn Sie sind ein verlässlicher Partner, auf den wir auch in Zukunft setzen werden.

5-star rating
Project Manager
Verteidigungssektor, anonymisiert
Referenz

Applikationsportfolio

– Analyse & Optimierungspotenziale

Teammeeting mit vier Personen in modernem Konferenzraum

Alexander Herber unterstützt uns seit über einem Jahr als Consultant, im Rahmen eines der größten ITSM-Integrations- und Migrationsprojekte. Wir schätzen die Herber Advisory GmbH sehr für ihre ausgesprochen starke Kundenorientierung, welche sich durch ein hohes Maß an Motivation und Lösungsorientierung zeigt. Die Qualität steht dabei immer an erster Stelle und wird vom Projektteam als sehr gut eingeschätzt. Alexander Herber agiert in seiner Rolle besonders proaktiv und treibt den Fortschritt in einem für sich gesehen äußerst komplexen Projekt. Wir sind äußert froh, eine solche treibende Kraft in unseren Projektreihen zu haben und freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit.

5-star rating
Senior Project Manager
Verteidigungssektor, anonymisiert
Referenz

Applikationsportfolio

– Analyse & Optimierungspotenziale

Teammeeting mit vier Personen in modernem Konferenzraum

Herber Advisory hat unsere IT-Beratungseinheit nicht nur strukturell neu aufgestellt, sondern durch kompetentes Interim Management auch unmittelbar gestärkt. Besonders wertvoll war die Kombination aus strategischem Blick und operativer Umsetzungsstärke.

5-star rating
Bereichsleitung
IT Consulting, anonymisiert
Referenz

Applikationsportfolio

– Analyse & Optimierungspotenziale

Teammeeting mit vier Personen in modernem Konferenzraum

In der Zusammenarbeit mit Herber Advisory erlebe ich ein Höchstmaß an Vertrauen, Kompetenz und Verbindlichkeit. Besonders schätze ich die ausgeprägte Advisory-Expertise, die praxisnah ist und konsequent auf messbare Ergebnisse abzielt. Das Team zeigt eine beeindruckende Leistungsbereitschaft und Flexibilität. Mich überzeugt zudem die USM-Tool-Kompetenz, kombiniert mit produktunabhängiger Beratung zu ITIL, agilen Methoden und modernen Organisationsmodellen. Dieser Ansatz führt regelmäßig zu nachhaltigen Verbesserungen und spürbarem Mehrwert. Gerade im Defence-Umfeld habe ich Herber Advisory als Partner kennengelernt, der komplexe Rahmenbedingungen versteht, in belastbare Strukturen überführt und so konkrete Resultate sicherstellt. Für mich ist Herber Advisory ein Partner, auf den ich mich jederzeit verlassen kann.

5-star rating
Bernd Hellinger
Director Consulting, USU GmbH
Referenz

IT-Service Desk – Transition Management

Konzeption und operative Leitung der Transition eines IT Service Desks zu einem externen Dienstleister.

Die Herber Advisvory GmbH unterstützt uns aktuell in einem sehr großen und komplexen IT Service Management Projekt in den Bereichen Projektmanagement und organisatorischer Teilprojektleitung.Die Arbeit wird professionell und zuverlässig, mit absolut vorbildlicher Qualität durchgeführt. Auch der Endkunde schätzt die Zusammenarbeit sehr. Die Kommunikation auf fachlicher und persönliche Ebene passt ausgezeichnet und ist wertschätzend. Die Unterstützung der Herber Advisory GmbH ist ein echter Gewinn für unser Projekt. Wir haben einen Partner auf Augenhöhe gefunden, auf den wir mit Sicherheit auch in Zukunft bauen werden.

5-star rating
Frank Behr
Enterprise Project Manager, USU GmbH
Referenz

IT Beratungsabteilung – Organisationsdesign & Interim Management

Neuaufbau und Führung einer IT-Beratungsabteilung inkl. Organisationsdesign, Recruiting und Interim Management. Starke Projektauslastung, Wachstum und Proof of Concept erfolgreich realisiert.

Herber Advisory hat unsere IT-Beratungseinheit nicht nur strukturell neu aufgestellt, sondern durch kompetentes Interim Management auch unmittelbar gestärkt. Besonders wertvoll war die Kombination aus strategischem Blick und operativer Umsetzungsstärke.

5-star rating
Bereichsleitung
IT Consulting, anonymisiert
Zusammenarbeit

So gestalten wir erfolgreiche Projekte gemeinsam

USU Service Management entfaltet seine Wirkung am stärksten, wenn Expertise, Klarheit und Partnerschaft aufeinandertreffen. Wir stehen für verlässliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe – mit Fokus auf nachhaltigem Fortschritt, statt kurzfristigen Lösungen.

01

Kennenlernen & Verstehen

Wir stellen uns persönlich und unsere Expertise vor. Wir möchten Sie kennenlernen und Ihre Verantwortung verstehen.

02

Beratungsmandat detaillieren

Wir möchten Sie unterstützen und wollen das mögliche Beratungsmandat und seine Tragweite verstehen.

03

Vorgehen & Erwartungshaltung

Wir besprechen gemeinsam das bestmögliche Vorgehen und Ihre Erwartungshaltung an uns.

04

Iterative Umsetzung

Wir beginnen die Umsetzung in definierten Iterationen.

05

Iterative Retrospektive

Die jeweiligen Iterationen werden regelmäßig einer Retrospektive unterzogen. Das lässt Transparenz und optionale Kurskorrekturen zu.

06

Abschluss

Wir schließen unser Mandat mit einer finalen Präsentation und einem Bericht ab.

Effizienz steigern mit USM

Skalierbare Lösungen für Ihren Erfolg

Nutzen Sie das volle Potenzial von USU Service Management: für klare Prozesse, intelligente Automatisierung und nachhaltige Ergebnisse – individuell anpassbar an Ihre Organisation.

Porträt von Alexander Herber vor blaugrauem Hintergrund

„Effektives IT Service Management ist ein zentraler Schlüssel zur digitalen Transformation und wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre IT-Services kontinuierlich zu verbessern und ihre Geschäftsziele zu erreichen.“

Alexander Herber
Geschäftsführer
FAQ

Häufige Fragen zu USU Service Management

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welches ITSM-Potenzial in Ihrer Organisation steckt.

Warum ist eine Vision und Strategie für das IT Service Management so wichtig?

Eine klare Vision und Strategie für das IT Service Management (ITSM) ist entscheidend, um die langfristigen Ziele und Prioritäten eines Unternehmens zu definieren. Sie ermöglicht eine gezielte Ausrichtung der IT-Dienstleistungen auf die Bedürfnisse der Nutzer und die Geschäftsziele. Ohne eine Strategie laufen Organisationen Gefahr, ineffiziente Prozesse zu schaffen und Ressourcen zu verschwenden. Zudem fördert eine gut formulierte Vision die Zusammenarbeit und Kommunikation innerhalb der IT-Abteilung und zwischen den Fachbereichen. Letztlich trägt eine klare Strategie dazu bei, die IT als strategischen Partner im Unternehmen zu positionieren und die Wertschöpfung zu maximieren.

Was ist der Hauptvorteil von USU IT Service Management (USM)?

Der Hauptvorteil von USU IT Service Management ist eine skalierbare und automatisierbare IT-Service-Management-Plattform, die vielfältige Schnittstellen zu Umsystemen bietet, umfangreiche (auch individuelle) Prozessabbildungen ermöglicht und leistungsfähige Workflows mitbringt. Darüber hinaus basiert USU IT Service Management auf Best Practice (ITIL) und bietet damit einen erprobten Standard.

Kann USM an bestehende Systeme wie CRM oder ERP angebunden werden?

Ja, USU IT Service Management bringt eine Vielzahl von sofort einsetzbaren Konnektoren und Programmierschnittstellen mit. Damit können Drittsysteme schnell und effizient integriert werden.

Für welche Branchen ist USM geeignet?

USU IT Service Management ist branchenübergreifend einsetzbar und anpassbar. Die Plattform wird von unseren Kundenunterschiedlichsten Branchen im Einsatz. Beispiele sind die IT- und Telekommunikationsbranche, der öffentliche Sektor, der Verteidigungsbereich, verschiedene Versicherungen und das Gesundheitswesen.

Wie unterstützt USM bei der Prozessautomatisierung?

USM unterstützt verschiedene Anwendungsfälle im Bereich der Automatisierung. Wiederkehrende Aufgaben und Prozesse können klassisch durch Workflow-Automation standardisiert werden und somit für eine Reduktion manueller Eingriffe sorgen. Systemübergreifende Workflows können durch die Integration bzw. Anbindung weiterer IT-Systeme gestaltet werden. Auch die Verwendung von Vorlagen und Skripten kann manuelle Eingriffe reduzieren. Darüber hinaus kann eine ereignisgesteuerte Automatisierung den Service beschleunigen, indem bestimmte Aktionen ausgeführt werden, wenn vordefinierte Bedingungen erfüllt sind.

Bietet Herber Advisory auch Schulungen und Support für USM?

Je nach Schulungsbedarf übernehmen wir Einführungsschulungen und kundenspezifische Schulungen. Für klassische Zertifikatsschulungen stellen wir gerne den Kontakt zum Hersteller her und koordinieren Ihren Schulungsbedarf. Auch den Supportbedarf besprechen wir mit Ihnen und finden dafür das passende Konstrukt aus On-Demand-Services oder Managed Services.