Beratung mit Weitblick. Für Unternehmen mit Verantwortung.
Wir beraten Unternehmen bei strategischen, technologischen und organisatorischen Herausforderungen – mit Substanz, Haltung und Handschlagqualität.

Strategisch, technologisch, unternehmerisch
Wir unterstützen Unternehmen, Führungskräfte und Teams dabei, Komplexität zu meistern, Wandel aktiv zu gestalten und nachhaltige Wirkung zu erzielen. Ob Strategie, Technologie oder Organisation – wir verbinden unternehmerisches Denken mit operativer Umsetzungsstärke.
Enterprise Service Management
Wir schaffen Orientierung für nachhaltigen Unternehmenserfolg.
ESM-Strategie & Roadmap
Tool- und Plattformauswahl
Automationspotenziale
Implementierungsbegleitung
IT Service Management
IT als strategischer Enabler – effizient, skalierbar und zukunftssicher.
Strategische ITSM-Beratung
Service- & Prozessberatung
Tool- und Plattformauswahl
Implementierungsbegleitung
Digital Platform Business
Strukturen, die Wachstum ermöglichen – und Menschen, die es tragen.
Business-Strategien
Technologie- & Architekturberatung
Produktmanagement & Umsetzungsbegleitung
Platform Operations
IT Advisory Services
Wir führen Projekte zum Ziel – mit Klarheit, Methode und Verantwortung.
Strategieberatung
Digitale Transformation
Künstliche Intelligenz & Automation
Methoden & Frameworks
Wer wir sind – und wofür wir stehen
Herber Advisory ist eine unabhängige Beratung mit klarem Profil: persönlich, strategisch, zukunftsorientiert. Wir begleiten Unternehmen, Führungskräfte und Organisationen mit tiefem Verständnis für Menschen, Märkte und Strukturen.
Unsere Haltung
Partnerschaftlich, klar, verantwortungsvoll und verlässlich – so arbeiten wir.
Unser Selbstverständnis
Vertrauensvoll beraten. Klar kommunizieren. Verantwortung übernehmen.


Insights & Perspektiven
Erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen, Trends und Denkansätze aus unserer Beratungspraxis. Unsere Beiträge liefern Impulse für Entscheider, Innovatoren und Macher.

Digitale Strategien in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) – wo stehen wir wirklich?
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) steht unter massivem Digitalisierungsdruck. Projekte wie E-Akte, eAU, Versichertenportale oder Schnittstellen zur Telematikinfrastruktur (TI) sind nur die Spitze des Eisbergs. Gleichzeitig kämpfen viele Mitarbeitende im Alltag mit Medienbrüchen, überlasteten Systemen und manuellen Prozessen, die wertvolle Ressourcen binden und die Motivation beeinträchtigen.
Die entscheidende Frage lautet: Wo stehen wir wirklich in der digitalen Transformation und wie gelingt es, Digitalstrategien erfolgreich umzusetzen?
Viele Kassen investieren in neue Software, doch strategisch entscheidend ist nicht die Technologie selbst, sondern das Denken, das dahintersteht. Digitale Strategien umfassen drei Dimensionen: Prozesse, Organisation und Kultur. Nur wenn diese verzahnt werden, entstehen nachhaltige Effizienzgewinne, echte digitale Reife und messbarer Nutzen für Mitarbeitende und Versicherte.
In diesem Beitrag erfahren Sie:
- Was digitale Reife wirklich bedeutet
- Welche Hindernisse die GKV aktuell bremsen
- Konkrete Ansätze für erfolgreiche Umsetzung
- Praxisbeispiele und Best Practices aus der Branche

USU Service Management 5.5: Neue Features und Entwicklungen
Der technologische Fortschritt in der IT-Service-Management-Welt schreitet unaufhaltsam voran, und USU Service Management 5.5 steht an vorderster Front dieser Innovationen. Die neueste Version von USU Service Management bringt eine Vielzahl an Funktionen und Verbesserungen mit sich, die darauf abzielen, Prozesse zu optimieren, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Effizienz zu steigern.

USU Service Management 5.4: Neue Funktionen für optimiertes IT-Service-Management
USU hat kürzlich die neue Version 5.4 seines Service Management-Tools veröffentlicht, die eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen bietet, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer IT-Service-Prozesse zu unterstützen. Diese Version zielt darauf ab, die Benutzererfahrung zu verbessern, die Effizienz zu steigern und den gesamten Service-Prozess zu optimieren.
Teil unseres Teams werden
Wir suchen Persönlichkeiten mit analytischer Stärke, unternehmerischem Denken und echtem Gestaltungswillen. Bei uns arbeitest du an anspruchsvollen Projekten mit direkter Wirkung – in einem Umfeld, das Eigenverantwortung, Vertrauen und Weiterentwicklung fördert.